MK Business

Maurice Kalweit

FAQ - häufige Fragen & Antworten

Allgemeine Fragen

Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?

Eine Unterrichtseinheit ist mit 60 Minuten angesetzt, wobei hierbei aber flexible Vereinbarungen getroffen werden können, sodass auch 90 Minuten möglich sind. Eine längere Unterrichtszeit ist erfahrungsgemäß nicht zu empfehlen, aufgrund abnehmender Konzentration seitens der Schüler und Schülerinnen. Daher empfehle ich bei einem höheren Bedarf, lieber zwei Termine pro Woche, als einen langen Termin.

Werden Probestunden angeboten?

Selbstverständlich werden kostenfreie Probestunden angeboten, da ich Lernen als Prozess zwischen Individuen verstehe und somit eine gewisse Sympathie zwischen Lehrer und Schüler oder Schülerin bestehen muss. Denn ein gutes zwischenmenschliches Miteinander hat einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf den Lernerfolg. Daher vereinbaren wir einen Probetermin, an dem ein Kennenlernen im Vordergrund steht, sowie  den aktuellen Stand, Ziele und Bedürfnisse zu besprechen und erste gemeinsame Lernerfahrungen zu machen. Anschließend haben Sie bzw. Ihr Kind die Möglichkeit, sich in Ruhe zu überlegen, ob eine zukünftige Zusammenarbeit gewünscht ist. 

Wie flexibel sind die Unterrichtszeiten?

Ein großer Vorteil liegt in der Flexibilität, wodurch der Unterrichtsumfang flexibel auf die aktuellen schulischen Anforderungen und persönlichen Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden kann. Erfahrungsgemäß ist es aber von Vorteil, regelmäßige Termine zu vereinbaren, um eine strukturierte Lernroutine zu ermöglichen. Diese fördert die Kontinuität und bietet Stabilität im Lernprozess. Dadurch wird eine effektive Planung ermöglicht, die den Lernerfolg langfristig unterstützt. Als bewährtes Modell hat sich erwiesen, einen gewissen Umfang fester Termine zu vereinbaren und diesen bei Bedarf durch flexible Termine (z.B. kurz vor einer Schulaufgabe oder Abschlussprüfung) zu erweitern.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Um es für Sie möglichst unkompliziert zu handhaben, erhalten Sie immer zum Ende jeden Monats eine Rechnung über die gesamten Leistungen des vergangenen Monats. Dabei erhalten Sie einen Überblick über erfolgte Inhalte. Die Rechnungssumme überweisen Sie anschließend, unter Angabe der Rechnungsnummer, auf das auf der Rechnung ausgewiesene Konto. Das hat den Vorteil, dass Sie keine langen Vertragslaufzeiten in Kauf nehmen müssen und somit auch nur für wirklich erbrachte Leistungen bezahlen. Beachten Sie hierzu bitte die AGB.

Muss ich einen Vertrag abschließen?

Ja, Sie schließen einen Vertrag ab, jedoch ohne Mindestlaufzeit, sodass große Flexibilität geboten ist. Sie bezahlen nur für tatsächlich erbrachte Leistungen. Beachten Sie hierzu bitte die AGB.

Ist Präsenz-Nachhilfe oder Online-Nachhilfe besser?

Auf diese Frage gibt es nicht die eine richtige Antwort.  Die Entscheidung zwischen persönlicher Nachhilfe und Online-Nachhilfe hängt von individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab. Als Anbieter beider Optionen kann ich eine maßgeschneiderte Lösung entsprechend den spezifischen Anforderungen bieten, sei es persönliche Interaktion oder Flexibilität durch Online-Unterricht. 

Präsenz-Nachhilfe

Wo findet die persönliche Nachhilfe statt?

Effizient und einfach: Ich komme zu Ihnen. So sparen Sie sich und/oder Ihrem Kind die Fahrtzeit.

In welcher Region wird persönliche Nachhilfe angeboten?

Wenn Sie aus Forchheim, Bamberg oder der Umgebung kommen, ist eine persönliche Nachhilfe möglich.

Werden extra Fahrtkosten berechnet?

Nein, es werden keine extra Fahrtkosten berechnet.

Gibt es einen Austausch mit den Eltern?

Ein enger Austausch mit den Eltern ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, fördert Transparenz im Lernprozess und ermöglicht es, individuelle Bedürfnisse besser zu verstehen und anzupassen. Es hat sich bewährt im Anschluss an den Präsenz-Unterricht in den Austausch zu treten um Sie über den aktuellen Stand zu informieren und ggf. auch neue beeinflussende Umfeldfaktoren zu erfahren, sodass eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet wird.

Online-Nachhilfe

Welche Programme werden genutz?

Es hat sich bewährt, Microsoft Teams und WhatsApp zu nutzen, da somit keine Programme heruntergeladen werden müssen. Die Nutzung beider Programme ist für Sie kostenfrei und ist in jedem Webbrowser möglich. Dabei nutzen wir WhatsApp als Kommunikationsplattform (Videotelefonie) und Microsoft Teams als virtuelle Tafel.

In welcher Region wird Online-Nachhilfe angeboten?

Da Online-Nachhilfe ortsungebunden ist, wird Sie im gesamten deutschsprachigen Raum angeboten.

Welche technische Ausstattung wird benötigt?

Zu empfehlen ist es, zwei Endgeräte zu nutzen, sodass auf einem (z.B. Smartphone) das Video übertragen wird und auf dem anderen Endgerät (z.B. Tablet, Laptop, Computer) die virtuelle Tafel zu sehen ist. Somit ist kein hin und her springen zwischen den Browserfenstern nötig.

Gibt es einen Austausch mit den Eltern?

Ein enger Austausch mit den Eltern ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, fördert Transparenz im Lernprozess und ermöglicht es, individuelle Bedürfnisse besser zu verstehen und anzupassen. Für Online-Unterricht hat sich bewährt, monatlich telefonische Gespräche zu führen um Sie über den aktuellen Stand zu informieren und ggf. auch neue beeinflussende Umfeldfaktoren zu erfahren, sodass eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet wird. Sie haben aber auch die Möglichkeit, einen noch engeren Austausch (wöchentlich) in Anspruch zu nehmen. 

Sie haben weitere Fragen?

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch.

Suchen Sie nach qualifizierter Nachhilfe, um Ihr Kind beim Lernerfolg zu unterstützen? Kontaktieren Sie mich unverbindlich für maßgeschneiderte Nachhilfestunden, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten sind!